Handgemacht in Berlin Wir produzieren mit viel Hingabe
Alle Produkte in einer Box Spare mit unserem Starter Set
100% nachhaltig
Handgemacht in Berlin Wir produzieren mit viel Hingabe
Alle Produkte in einer Box Spare mit unserem Starter Set
100% nachhaltig

FAQ

Alle Bestellungen werden per DPD mit Sendungsverfolgung versendet. Dadurch kannst du jederzeit den Status deiner Lieferung überprüfen und weißt genau, wann sie bei dir ankommen wird.

Wie lange dauert die Lieferzeit?

Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands (ohne Inseln) 3 Werktage und 7 bis 10 Werktage bei Versand innerhalb der EU und der Schweiz (keine Remote Areas), sofern nicht anders beim Produkt angegeben. Wir bemühen uns jedoch stets, deine Bestellung so schnell wie möglich zu verschicken, damit du dein neues Produkt bald in den Händen halten kannst. Wir versenden nur von Dienstag bis Freitag, da es sich um Frischeprodukte handelt.

Sind alle Produkte verfügbar?

Produkte sind grundsätzlich verfügbar, wenn nicht anders auf der Produktdetailseite vermerkt. Wir aktualisieren unsere Bestände regelmäßig, um sicherzustellen, dass alle Produkte auf Lager sind. Sollte es dennoch einmal vorkommen, dass ein Produkt vorübergehend ausverkauft ist, informieren wir dich umgehend darüber.

Ja, in unserem Store in Berlin Neukölln hast Du die Möglichkeit, Deine Bestellung selbst abzuholen. Wir bieten Dir die Option an, Deine Artikel während unserer Öffnungszeiten direkt bei uns im Store abzuholen.

Dabei kannst Du sicher sein, dass Deine Bestellung für Dich bereitgestellt wird und Du sie ohne Wartezeit mitnehmen kannst. Die Abholung vor Ort ist besonders praktisch, wenn Du es eilig hast oder keine Lust auf lange Versandzeiten hast.
Unser Store in Berlin Neukölln ist gut erreichbar und befindet sich in der Nähe öffentlicher Verkehrsmittel. Wir freuen uns darauf, Dich persönlich bei uns begrüßen zu dürfen und stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Also zögere nicht und bestelle noch heute Deine Lieblingsartikel, wie unser KulchaBox Starter Set, bei uns im Online-Shop! Mit der Option zur Selbstabholung sparst Du nicht nur Zeit, sondern auch Versandkosten. Wir freuen uns auf Deinen Besuch

Der Workshop „Kombucha selbst machen“ ist eine einmalige Gelegenheit, um interaktiv und informativ mehr über Kombucha zu erfahren. Wir versprechen Dir, dass Du dank unserer KulchaBox alles über die Zubereitung des Getränks erfährst und gleichzeitig Deinen ersten eigenen Kombuchaansatz, den SCOBY, mit nach Hause nehmen wirst.

Wenn Du also bereit bist, bei unserem Workshop anzufangen und mehr über dieses besondere Getränk zu lernen, solltest Du Dich jetzt anmelden! Die Anmeldung und Buchung für den Workshop ist ganz einfach: Besuche unsere Homepage und finde im Shop die passende Option für Dich. Falls du noch Fragen zum Workshop hast oder Unterstützung bei der Buchung benötigst, stehen wir dir gerne zur Verfügung. Schreibe uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular auf der Homepage oder rufe uns an. Wir freuen uns darauf, dich bald bei unserem Kombucha-Workshop begrüßen zu dürfen!

Unsere fermentierten Produkte enthalten lebendige Mikroorganismen, die bei kühler Lagerung besonders aktiv bleiben und für das charakteristische Aroma sowie die natürliche Haltbarkeit sorgen. Wird die Kühlkette unterbrochen, kann sich der Fermentationsprozess unkontrolliert fortsetzen – das kann zu geschmacklichen Veränderungen, erhöhter Gärung oder verändertem Druck im Glas führen.

Achte daher darauf, die Produkte stets im Kühlschrank bei 4–7 °C zu lagern. Bei auffälliger Veränderung von Geschmack, Konsistenz oder Geruch empfiehlt es sich, das Produkt nicht mehr zu verzehren. So stellst du sicher, dass du dein fermentiertes Lebensmittel in bester Qualität genießen kannst.

Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten, wenn Du fermentierte Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahrst:
- Stelle sicher, dass die Lebensmittel gut verschlossen sind. Offene Gläser oder Behälter können dazu führen, dass Luft eindringt und die Fermentation beschleunigt wird.
- Bewahre fermentierte Lebensmittel immer getrennt von anderen Nahrungsmitteln auf. So verhinderst Du eine Kreuzkontamination mit Bakterien oder Schimmel.
- Achte darauf, dass der Kühlschrank nicht zu kalt eingestellt ist. Temperaturen unter 4 Grad Celsius können dazu führen, dass bestimmte Arten von Mikroorganismen absterben und die Fermentation gestoppt wird.
- Vermeide es, fermentierte Lebensmittel lange Zeit im Kühlschrank aufzubewahren. Auch wenn sie durch die Lagerung im Kühlschrank länger haltbar sind als bei Raumtemperatur, sollten sie dennoch innerhalb von ein paar Wochen verzehrt werden.

Wenn Du diese Tipps befolgst, kannst Du sicher sein, dass Deine fermentierten Lebensmittel lange frisch und lecker bleiben.

Die Fermentation ist eine traditionelle Methode zur Haltbarmachung von Lebensmitteln, die seit Jahrtausenden weltweit angewendet wird. Dabei wandeln Mikroorganismen wie Milchsäurebakterien oder Hefen Zucker oder Stärke in Säuren, Gase oder Alkohol um. Dieser natürliche Prozess verändert nicht nur den Geschmack, sondern kann auch die Verfügbarkeit von Nährstoffen beeinflussen.

Fermentierte Lebensmittel können eine wertvolle Ergänzung einer ausgewogenen Ernährung sein. Sie enthalten lebende Mikroorganismen (je nach Verarbeitung), die zum Erhalt einer normalen Darmflora beitragen können. Gleichzeitig bieten sie vielfältige Aromen – von mild-säuerlich bis würzig-intensiv – und bringen Abwechslung in den Speiseplan.

Ob klassisches Sauerkraut, Kimchi oder Kombucha – jedes fermentierte Produkt hat seinen eigenen Charakter. Wenn du mehr über unsere Produkte und die Fermentation dahinter erfahren möchtest, laden wir dich ein, unsere Seite zu erkunden!

Aus dem Blog

Die schwarze Knolle ...

Die schwarze Knolle ...

Die Hauptzutat unserer Aioli? Fermentierter schwarzer Knoblauch – mit seinem tiefen, umami-reichen Aroma. Durch die schonende Fermentation entwickelt er eine...

Magucha Kombucha - Einzigartig fermentiert, Low Calorie und Natürlich Erfrischend!

Magucha Kombucha - Einzigartig fermentiert, Low Calorie und Natürlich Erfrischend!

Magucha – natürlich erfrischend, einzigartig fermentiert Liebe Kombucha-Freund*innen,willkommen in der Welt von Magucha – einem Getränk, das für bewussten Genuss...

Die wunderwelt der fermentation: warum Sauerkraut und Kimchi nicht nur lecker, sondern auch unschlagbar gesund sind!

Die wunderwelt der fermentation: warum Sauerkraut und Kimchi nicht nur lecker, sondern auch unschlagbar gesund sind!

Die Wunderwelt der Fermentation: Warum Sauerkraut und Kimchi mehr können als nur gut schmecken.

Die schwarze Knolle ...

Die schwarze Knolle ...

Die Hauptzutat unserer Aioli? Fermentierter schwarzer Knoblauch – mit seinem tiefen, umami-reichen Aroma. Durch die schonende Fermentation entwickelt er eine...

Magucha Kombucha - Einzigartig fermentiert, Low Calorie und Natürlich Erfrischend!

Magucha Kombucha - Einzigartig fermentiert, Low Calorie und Natürlich Erfrischend!

Magucha – natürlich erfrischend, einzigartig fermentiert Liebe Kombucha-Freund*innen,willkommen in der Welt von Magucha – einem Getränk, das für bewussten Genuss...

Die wunderwelt der fermentation: warum Sauerkraut und Kimchi nicht nur lecker, sondern auch unschlagbar gesund sind!

Die wunderwelt der fermentation: warum Sauerkraut und Kimchi nicht nur lecker, sondern auch unschlagbar gesund sind!

Die Wunderwelt der Fermentation: Warum Sauerkraut und Kimchi mehr können als nur gut schmecken.